
KBR – Kabelumbau-Stromwandler
Der Kabelumbaustromwandler der Serie KBR ermöglicht mit seinem teilbaren Messkern die nachträgliche Installation bereits vorhandener Anlagen.

Stromwandler sind Messwandler, die einen hohen Primärstrom in ein gut zu verarbeitendes elektrisches Signal z.B. für Messgeräte übertragen. In der Messtechnik steht der Begriff Strommwandler für einen Transformator, der das potentialfreie Messen großer Wechselströme ermöglicht.
Wir haben folgende Ausführungen im Programm: Kabelumbau-Stromwandler, Aufsteck-Stromwandler, Verrechnungs-Stromwandler, Differenzstromwandler
Der Kabelumbaustromwandler der Serie KBR ermöglicht mit seinem teilbaren Messkern die nachträgliche Installation bereits vorhandener Anlagen.
Das Besondere ist die Federzugklemme, eine neue Anschlusstechnik. Diese macht den Wandler wartungsfrei. Die Fertigung des neuen Stromwandlertyps erfolgt in Übereinstimmung mit den in der DIN EN 61869-1/2, VDE 0414-9-1/2 und DIN 42600 festgelegten technischen Anforderungen.
Extrem kleiner und kompakter Wandler. Dank kleinem Strombereich ideal für den Einsatz z.B. in Rechenzentren.
Diese Klappkernwandler liefern ausgehend von den erfassten Eingangsnennströmen jeweils einen sekundären Ausgangsstrom von 100 mA, der Leitungslängen unkritisch macht. Sie sind für Stromzähler und Leistungsmesser in Stromverteilungen, Bedienpulte, Schaltgeräte und anderen Einrichtungen einsetzbar.
Die neue Generation, der Differenzstrom-/ Fehlerstromwandler. Speziell geeignet für die RCM Messgeräte Typ UMD (UMD701; UMD709; UMD710). Der Wandler erfasst sehr kleine Ströme (0,0167A) und ermöglich somit in Verbindung mit einem UMD (RCM) das Messen und Auswerten von Differenz- und Fehlerströmen.